Panorama und Traumkulisse zeigen
Wunderschönes Panorama lässt sich mit der Pano.cam problemlos einfangen. Panorama-Aussichten und andere Traumkulissen begeistern – aber nur, wenn sie die Zielgruppe auch zu Gesicht bekommen. Die Pano-cam unterstützt dabei, die Vorteile von Tourmismusregionen und Hotels zu vermarkten.
Berggipfel direkt vor dem Hotelfenster, Aussicht auf kristallklare Seen oder den Überblick auf eine ganze Stadt: Eine 360°-Traumkulisse lockt Gäste an und lässt sie für einen kleinen Moment den Alltag vergessen. Damit potenzielle Gäste sich dieses Panorama bereits von zu Hause aus vorstellen können und so eher einen Ausflug an die Destination planen, zeigt die Pano.cam mit qualitativ hochwertigen Bildern die Traumaussicht.
Panorama: 360° für eine gelungene Auszeit
Wer auf einem Berggipfel, einem hohen Gebäude oder einer Aussichtsplattform steht, kennt das Gefühl: unendliche Freiheit. Genau wegen diesen Momenten suchen Menschen nach wunderbaren Aussichten mit 360°-Panorama. Destinationen und Hotels, die über ein solches Panorama verfügen, haben also einen grossen Vorteil: Die Menschen sehnen sich nach einer Auszeit bei ihnen. Die meisten Interessierten informieren sich vor einem Ausflug online über die mögliche Zieldestination. Je mehr Informationen die Gäste finden – und dazu gehören auch aktuelle Aufnahmen , desto eher entscheiden sie sich für einen Aufenthalt vor Ort.
Marketing mit dem Panorama
Tourismusdestinationen, die über wunderschöne Panoramen verfügen, können sich also glücklich schätzen. Doch nur wenn potenzielle Gäste von der Schönheit der Region überzeugt sind, kommen sie auch tatsächlich vorbei. Da kommt die Pano.cam ins Spiel. Dank den hochaufgelösten Bildern sehen Interessierte bereits von zu Hause aus, welches Panorama sie erwartet. Die Pano.cam verfügt über verschiedene Vorteile und Einsatzzwecke. Ein Vorteil, der all unsere Kunden schätzen: Authentizität. Potenzielle Gäste sehen dank der Pano.cam, wie das Panorama vor Ort tatsächlich aussieht und können so eine für sich passende Entscheidung treffen.
Meistbesuchte Seite
Die Seite, auf der die Webcam zu finden ist, ist bei vielen Tourismusregionen und Hotels die meistbesuchte Seite ihres Webauftritts. Damit diese Besucher auch tatsächlich den Schritt vom Webseiten-Besuch hin zur Buchung wagen, sind qualitativ hochwertige Webcamfotos unumgänglich. Diese sorgen nicht nur dafür, dass die Interessierten einen guten ersten Eindruck erhalten, sondern unterstützen die Werbemassnahmen der Region.
Ansprechende Panorama
Sind die Webcam-Fotos ansprechend und zeigen das Panorama bestmöglich, können sie ausserdem für diverse Marketingzwecke verwendet werden. Unsere Kunden verwenden die Bilder beispielsweise für:
Posts in den sozialen Medien | |
Blogbeiträge auf ihren Webseiten | |
Flyer und andere gedruckte Marketingprodukte | |
Video, die sie über ihr Angebot drehen |
Voller Fokus auf der Destination
dank eigenem Logo
Die Pano.cam schiesst die Fotos in regelmässigen Abständen und zeigt so das Panorama. Im zugehörigen Webcam-Portal können Webcam-Besitzer zusätzliche Einstellungen vornehmen. Beispielsweise biete es ihnen die Möglichkeit, ihr eigenes Logo über die Bilder zu legen. Ausserdem kann jedes Logo einzeln verlinkt werden. Wir bieten als eine der ganz wenigen Anbieter an, dass die Webcam-Bilder brandfree für unsere Kunden erhältlich sind. Das bedeutet, dass auf Wunsch unser eigenes Logo nirgendwo auf dem Bild ersichtlich ist. So liegt der volle Fokus der Bilder auf dem Panorama und auf dem Logo des Kunden.
Publikation mit Logo
Voller Fokus auf der Destination dank eigenem Logo
Dein Logo über dem Panorama
Die Pano.cam schiesst die Fotos in regelmässigen Abständen und zeigt so das Panorama. Im zugehörigen Webcam-Portal können Webcam-Besitzer zusätzliche Einstellungen vornehmen.
Beispielsweise biete es ihnen die Möglichkeit, ihr eigenes Logo über die Bilder zu legen. Ausserdem kann jedes Logo einzeln verlinkt werden. Wir bieten als eine der ganz wenigen Anbieter an, dass die Webcam-Bilder brandfree für unsere Kunden erhältlich sind. Das bedeutet, dass auf Wunsch unser eigenes Logo nirgendwo auf dem Bild ersichtlich ist. So liegt der volle Fokus der Bilder auf dem Panorama und auf dem Logo des Kunden.
Logo auch auf Drittseiten
Drittseiten, wie beispielsweise Bergfex oder Windy, betten Webcam-Bilder auf ihre eigenen Webseite ein. Das erhöht die Ansichten der Webcam-Bilder und noch mehr Menschen interessieren sich für die Aufnahmen der Kameras.
Allerdings zeigen die Drittseiten die Bilder ohne Logos der Webcam-Besitzer – bis jetzt. Das Team der Pano.cam hat eine technische Lösung gefunden, sodass die Logos nicht mehr vom Bild zu trennen sind für Drittseiten. Webcam-Besitzer profitieren so vom Multiplikationseffekt der Drittseiten, ohne dabei auf den Werbeeffekt ihres eigenen Logos zu verzichten.